top of page

Leitbild

Entlang des Leitbildes von EduCollective können Menschen gemeinsam kreativ werden und kooperieren, um Bildungslandschaften weltweit positiv zu verändern.

Individuum

Freedom of Thought and Action.png
Freiheitliches Denken 
und Handeln

Förderung von Freiheit und Selbstbestimmung zur Stärkung von Vielfalt und Individualität – vereint in einer gemeinsamen Vision für eine nachhaltige und solidarische Zukunft.

Critical Thinking.png
Kritisches Denken

Förderung einer reflektierten Denkweise, indem Menschen mit verschiedenen Perspektiven in Kontakt kommen, die zum Hinterfragen anregen und ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu komplexen Themen zu treffen.

Digital Awareness.png
Digitales Bewusstsein

Stärkung sozialer Resilienz und eines klaren Verständnisses für digitale Praktiken wie Verhaltenssteuerung, suchtförderndes Software-Design oder Überwachungskapitalismus.

Interdisciplinary Thinking.png
Interdisziplinäres Denken

Wir fördern kreatives Denken und ein umfangreiches gesellschaftliches Verständnis, indem wir Lernende mit vielfältigen Wissensbereichen konfrontieren.

Wellbeing and Mental Health.png
Wohlbefinden und Psychische 
Gesundheit

Wir helfen Lernenden, ihr Wohlbefinden zu stärken, Selbstvertrauen aufzubauen und ihren persönlichen Lebenssinn in einer schnelllebigen Welt zu finden.

Gesellschaft

Unity and Global Citizenship.png
Gemeinschaft und globale Verantwortung

Förderung eines globalen Denkens und einer gemeinsamen Vision, um globale Herausforderungen anzugehen, soziale Zusammenhalt zu stärken und Nationalismus sowie Kurzsichtigkeit entgegenzuwirken.

Decentralization and local organization.png
Dezentralisierung und Lokale 
Organisation

Wir sehen lokale Organisation als Schlüssel für Vielfalt, Eigenverantwortung und persönlichen Sinn. Unser Ziel ist es, starre Hierarchien aufzubrechen und Platz zu schaffen für die vielen guten Wege Mensch zu sein.

Equity and Justice.png
Gleichstellung und Gerechtigkeit

Wir setzten uns dafür ein, Diskriminierung und Ungerechtigkeit zu überwinden, indem wir den gleichen Wert und die Würde aller Menschen und Lebewesen anerkennen.

Artificial Intelligence.png
Künstliche Intelligenz

Mit der zunehmenden Präsenz von KI möchten wir Bildung so gestalten, dass sie sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen dieser Technologie kritisch beleuchtet.

Overcoming Teacher Shortages.png
Lehrkräftemangel
Entgegenwirken

Wir möchtem dem Lehrkräftemangel entgegenwirken, indem wir externe Akteur*innen wie Workshop-Leitende oder Institutionen in Bildungsprozesse einbinden und mit ihrer Expertise und Leidenschaft bestehende Lücken schließen.

Overcoming Labour Shortages.png
Fachkräftemangel
Entgegenwirken

Indem wir Institutionen in Bildungsprozesse einbinden, schlagen wir eine Brücke zwischen Wirtschaft und Bildung. So können Institutionen Lernende dazu inspirieren, vielfältige Karrierewege zu erkunden, und sie mit den notwendigen Fähigkeiten für die Arbeitswelt der Zukunft ausstatten.

Making Transformative Education Accessible to All.png
Transformative Bildung
für Alle

Mit KI-gestützter Übersetzung und mehrsprachigen Inhalten machen wir zukunftsorientierte Bildung für alle zugänglich – unabhängig von Herkunft, Sprache oder sozioökonomischen Hintergründen.

Flourishing and Participative Educational Landscapes.png
Lebendige und Partizipative Bildungslandschaften

Wir stellen uns Bildungslandschaften vor, in denen jede Stimme zählt und ein partizipatives Ökosystem schafft, das Innovation und Fortschritt vorantreibt.

Crisis Management.png
Krisenmanagement

Wir unterstützen Gesellschaften dabei, sich an globale Krisen anzupassen und ihnen entgegenzuwirken, indem wir lokale Resilienz in verschiedenen Regionen der Welt fördern.

Motivating Agents of Positive Change.png
Akteur*innen des Positiven Wandels Motivieren

Unsere Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Welt aktiv mitzugestalten und als Akteur*innen des positiven Wandels ihre Leidenschaften und Interessen einzubringen.

Strengthening Democratic Engagement.png
Förderung Demokratischer Teilhabe

EduCollective stärkt kritisches Denken, offenen Austausch und gemeinschaftliches Engagement, damit informierte und aktive Bürger*innen fähig sind, inklusive und resiliente demokratische Gesellschaften mitzugestalten.

Building a Collective  Vision.png
Gestaltung einer Gemeinsamen Zukunftsvision

​In der globalen Vielfalt von Weltanschauungen und Religionen schaffen wir Raum für neue Zukunftsvisionen, die auf Wissenschaft und globaler Verbundenheit basieren.

Planet

Climate Action.png
Klimaschutz

Die Klimakrise verlangt schnelles Handeln – auch im Bildungsbereich. Wir bieten einen Raum, in dem Bildung und Klimaschutz zusammenkommen, um die nächste Generation zu befähigen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

Environmental Protection.png
Naturschutz

Indem wir Lernende, Lehrkräfte und Organisationen zusammenbringen, möchten wir gemeinsames Handeln anregen und eine globale Gemeinschaft fördern, die sich für den Erhalt unseres Planeten einsetzt.

Sustainable Living.png
Nachhaltiges Leben

Wir möchten nachhaltiges Leben zur Normalität machen, indem wir Lernende über die weitreichenden Folgen nicht-nachhaltigen Handelns aufklären und zeigen, wie alternative Lebensstile unseren ökologischen Fußabdruck deutlich verringern können.

Connection with Nature.png
Naturverbundenheit

In Zeiten zunehmender Urbanisierung und Digitalisierung setzen wir uns dafür ein, der Entfremdung von der Natur entgegenzuwirken, indem wir Bildungseinrichtungen mit Naturschutzgebieten oder Gärten zusammenbringen.

bottom of page